Die Hospitalstiftung Biberach bedankte sich mit einem „Dankeschön-Essen“ bei ihren Mitarbeitern für deren Arbeitsleistung und Engagement im vorangegangenen Jahr. Seit 2015 findet die Veranstaltung in den Tagungsräumen des Restaurants „Ropach“, das ebenfalls zum Hospital Biberach gehört, statt.
In seiner Begrüßung würdigte Hospitalverwalter Roland Wersch den Einsatz der Beschäftigten. „Auch im vergangenen Jahr haben Sie wieder ausgezeichnete Arbeit geleistet und den Ruf der Hospitalstiftung gemehrt“, befand Wersch. Da er zum 31.01.2019 als Hospitalverwalter ausscheidet, gab er einen kurzen Überblick, was sich in seiner Amtszeit innerhalb der Stiftung verändert hat.
So wurde 2003 die erste Kinderkrippe eröffnet und 2012 eine weitere Krippe im Talfeld gebaut. Ein Jahr später folgte die Einrichtung einer eigenen Verwaltung der Kinderkippen. Traditionell seit vielen Jahrhunderten ist der Hospital in Biberach für die Altenhilfe zuständig. Neben dem eigenständigen Bürgerheim gehört auch die Biberacher Seniorenbegegnungsstätte „Ochsenhauser Hof“, die im vergangenen Jahr ihr 40jähriges Bestehen feierte, dazu. 2012 übernahm der Hospital das Gebäude von der Stadt. Zudem eröffnete im Jahr 2007 der Hospital mit dem Seniorenbüro die Anlaufstelle für die älteren Bürger der Stadt Biberach. Außerdem ist die Stiftung im Besitz von 1.600 ha Wald, der sich immer noch sehr positiv entwickle.
Ein besonderer Höhepunkt des Dankeschön-Essens ist die Ehrung langjähriger verdienter Mitarbeiter. Dominique Pahl wurde für 10 Jahre im Dienst der Kinderkrippe Mühlweg geehrt. Inge Großkreutz-Scheuing und Christian Walz arbeiten ebenfalls bereits seit 10 Jahren für den Hospital und sind zusammen die Ansprechpartner im Seniorenbüro. Elfi Flehmig, die krankheitsbedingt verhindert war, ist bereits seit 15 Jahren als Hausdame im Ochsenhauser Hof beschäftigt. Darüber hinaus konnten drei Forstwirte geehrt werden. Herbert Schimmelschulze feiert sein 40. Dienstjubiläum. Die beiden anderen Forstarbeiter, Markus Marquardt (15 Jahre) und Andreas Heckenberger (30 Jahre), waren verhindert. Die Mitarbeiter des Hospitals überraschten aber auch ihren Chef: Roland Wersch wurde für 15 Jahre Tätigkeit als Hospitalverwalter geehrt.
Auf dem Foto Jubilare unter sich
von links: Christian Walz, Inge Großkreutz-Scheuing, Hospitalverwalter Roland Wersch, Herbert Schimmelschulze und Dominique Pahl.